Selfcare & Selbstliebe im Kinderwunsch
Du wünscht dir ein Baby und fühlst dich von deinem Körper im Stich gelassen? Wenn sich die Periode wieder einmal ankündigt oder der Arzt in der Kinderwunschklinik dir aufgrund deiner Werte keine guten Schwangerschaftschancen diagnostiziert?
Übe dich in Selbstliebe
Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben. Wenn es dir gut geht, kannst du auch besser mit den Herausforderungen deines Lebens umgehen. Frag dich: Wie liebevoll gehe ich mit mir um? Welche Erwartungen habe ich an mich und meinen Körper? Wie streng bin ich mit mir selbst? Würdest du genauso bei einer Freundin reagieren?
- Nimm dir Zeit für dich: Lies ein gutes Buch, tue etwas, was du schon lang tun wolltest oder einfach einmal gar nichts
- Dankbarkeit: Mach Dankbarkeit zu einer Routine. Schließe deine Augen, lege deine Hände auf dein Herz und denke nach für was du heute dankbar bist. Dann spüre dieses warme schöne Gefühl so lang es dir gut tut. Damit kommst du in eine andere Schwingung und ziehst wieder positive Dinge in dein Leben.
- Sei stolz auf dich: Notiere dir am Abend 3 Dinge, auf die du heute besonders stolz bist.
- Sei stolz auf deinen Körper: er ist ein Wunderwerk! Tu deinem Körper mit ausreichend Schlaf, gesundem Essen und Bewegung etwas gutes. Freue dich daran wie fein du dich bewegen kannst z.B. bei Yogaübungen. Spüre ganz bewusst zu deinem Körper hin und komme vom Gedankenkarusell ins Spüren, in die Gegenwart.
6 x weitere Selfcaretipps in der Kinderwunschzeit für dich
- Mache einen Spaziergang in der Natur - sei es im Wald, an einem See oder am Meer. Verbinde dich mit den Elementen, mit der Energie der Natur. Vielleicht magst du auch eine bewusste Atemübung im Stehen machen.
- Nutze die Kraft von Journaling. Schreib dir deine Gedanken und Gefühle vom Herzen und erlaube dir dann auch wieder bewusst glücklich zu sein und den Moment zu genießen. Du weißt zwar nicht wann und wie es mit deinem Wunschbaby klappen wird, aber versuche die Zeit bis es soweit ist bewusst für dich zu nutzen.
- Erstelle dir ein Visionboard. Werde kreativ. Kreativität ist auch ein Ausdruck von Fruchtbarkeit. Was sind deine Herzenswünsche? Nimm dir einen großen Bogen Papier und schneide Bilder dazu aus. Klebe sie auf und fühle dich auch da in deine Wünsche hinein. Betrachte dein Visionboard täglich. Wie wird es sein, wenn du einen Kugelbauch hast? Wie wenn du dein Baby in den Armen hältst? Lass das Gefühl der Freude durch deinen ganzen Körper fließen. Dream big.
- Wenn wieder einmal alles zu viel wird dann mache eine beruhigende Atemübung. Komme wieder ganz bewusst bei dir an. Beruhige deinen Geist. Alles ist gut so wie es ist.
- Wähle dir ein Mantra, eine positive Affirmation, die du dir regelmässig vorsagst wie "Ich bin fruchtbar", "Unser Baby wird zum richtigen Zeitpunkt zu uns kommen". Oder auch hier: Schließe deine Augen. Leg die linke Hand auf dein Herz, die rechte darüber und sag dir vor: "Ich bin sicher. Ich bin geborgen. Ich bin geliebt."
- Mach auch mal Pause vom Kinderwunsch. Buche deinen Traumurlaub in ein entferntes Land. Feiere bis in die Morgenstunden. Oder versuche einmal bewusst ein Wochenende "Kinderwunsch frei" zu verbringen.
Mein Kinderwunsch Yoga Angebot ganz speziell für DICH:
Um dich ganz individuell mit Kinderwunsch Yoga und meiner wertvollen Erfahrung aus meiner langjährigen Kinderwunschzeit unterstützen zu können, biete ich dir eine ganz persönliche auf dich abgestimmte 1:1 Begleitung an. Wir schnüren gemeinsam ein für dich gut umsetzbares Yogaprogramm, das dich optimal auf eine Schwangerschaft vorbereitet und dir gleichzeitig Spaß macht - Freude beim Üben ist mir besonders wichtig, damit auch du endlich dein Wunschbaby in den Händen halten kannst.